Kinder- und Jugenderlebnisklettercamp
- Details
![]() |
||||
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Das Motto: Vertikal nach oben. Das Abenteuer: Über sich selbst hinauswachsen. Die Teilnehmer: Unternehmungslustige Kids und Teens zwischen 6 und 18. Der Tagesablauf: Spannende Kletterstunden mit abwechslungsreichem Tagesprogramm. Die Location: Die sommerliche Bergwelt rund um die Erfurter Hütte auf 1.840 m hoch über dem Achensee. Die Events: Action vom Frühstück bis zum Schlafen gehen.
Strandurlaub mit Affenhitze? Wem diese sommerliche Urlaubsaussicht zu langweilig ist, der muss zu uns!
Climbing and more.... Wir wandern NICHT, wir klettern und Klettern ist COOOOL. Durchgehende „ACTION`S“ verfeinern diese coole Woche. Für alle „Kid`s“ & „Teen`s“ von 6-18 Jahren, das unterschiedliche Alter ist bei uns nie ein Problem. Beim Klettern in den absolut abgesicherten Klettergärten nahe der Hütte werden die Gruppen nach Können, bei Sport, Spiel und Wettbewerben nach Alter eingeteilt.
Betreut werden die Teilnehmer - Klettereinsteiger sind ebenso willkommen wie Kletterfreaks - von qualifizierten Bergführern und die Kleineren sind immer unter Aufsicht von geschulten Betreuerinnen. Diese bringen den Kids und Teens die Faszination Klettern von der Technik über die Knotenkunde bis hin zum richtigen Abseilen nahe und veranstalten mit ihnen spannende Spiele. Die Klettergruppen werden nach Können eingeteilt, bei den Spielen und beim Schlafengehen wird nach Alter eingestuft - so wird jeder passend gefördert. An der Wand entdecken junge Bergfexe wie mutig sie sind, wie sie ihre Kraft richtig einsetzen und wachsen dabei über sich hinaus. Somit ist das Erlebnisklettercamp eine wertvolle Selbsterfahrung, die auch nach dem Sommer weiterwirkt. |
|
|||
Für die Größeren wird das Programm anspruchsvoller gestaltet und bietet mehr theoretische Grundlagen samt Vorträgen über Spezialausrüstung, Kartenlesen, Erste Hilfe, Wetter und vielem mehr.
|
||||
Highlights der Woche: | ||||
![]() |
Air Rofan (ab 10 Jahre) | ![]() |
Talenteshow | |
![]() |
Große Preisverteilung |
![]() |
Paddeln mit dem Holzfloß | |
![]() |
Schatzsuche (mit tollen Schätzen für jeden) |
![]() |
Fackelwanderung mit Gitarre | |
![]() |
Schlauchbootfahren |
![]() |
Kino-Abend | |
![]() |
8 internationale Kletterscheine |
![]() |
Tägliche Abendprogramme | |
![]() |
Langschläfertag |
![]() |
Wettbewerbe (für Kleine u. Große) | |
![]() |
Grillen am Lagerfeuer |
![]() |
Slackline | |
![]() |
Super - Kletterwand |
![]() |
Fotosammlung per Wetransfer | |
![]() |
Geistergeschichten (nichts für Angsthasen) |
![]() |
Speed-Kletterknoten-Wettbewerb | |
|
||||
Ein weiters Plus sind die stark vergünstigten Preise (- 30 bis - 50 % vom Normalpreis) für eine eigene Kletterausrüstung in unserem TIROL ALPIN Bergsportfachgeschäft in Fulpmes, oder direkt auf der Erfurter Hütte. Dank diesen besonders preiswerten Angeboten steht dem Weiterklettern nichts mehr im Wege.
|
Wann denn endlich?
JK 1 15.07. - 20.07.2018
JK 2 22.07. - 27.07.2018
JK 3 05.08. - 10.08.2018
JK 4 12.08. - 17.08.2018
Wir haben noch freie Plätze!
Jeweils Sonntag 17.00 Uhr bis Freitag ca. 10.00 Uhr
Anreise und Treffpunkt: bis spätestens um 17.00 Uhr bei der Talstation der Rofanseilbahn in Maurach am Achensee in Tirol
Unterkunft: Erfurter Hütte (1843 m), Tel. +43/(0)5343/5517
www.erfurterhuette.at, e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leistung: durch unser "all inclusive" Angebot fallen keine Zusatzkosten an, außer man will sich ein zusätzliches Eis oder Kletterausrüstung kaufen.
Ausrüstung: nach der Anmeldung bekommt Ihr eine detaillierte Ausrüstungsliste, Spezial-Kletterausrüstung kann man kostenlos bei uns auf der Hütte ausleihen.
Kletterausrüstung zum Kaufen: ebenfalls nach der Anmeldung bekommt Ihr eine Liste, aus der ersichtlich ist, was auf der Hütte, oder auch bei uns im Tirol Alpin Bergsport Fachgeschäft in Fulpmes/Stubai alles gekauft werden kann, die Preise sind zwischen 30 bis 50% billiger, als der normale Verkaufspreis.
Preis: € 409.-, bei Anmeldung von mehreren Kindern innerhalb einer Familie für das 2. Kind € 369.-, für das 3. Kind € 329.-, 4. Kinde 199,-.
X-TRA: Beim 5. Besuch erhält man das handgeschnitzte Edelweiß oder den silbernen Ehrenkarabiner, beim 7. Kursbesuch Kletterausrüstung im Wert von € 30.- und beim 10. Kursbesuch einen echten Bergkristall sowie Kletterausrüstung im Wert von € 50.-.
|
|
|
-unterwegs mit einem Bergführer-
Für Eltern und Verwandte der Kinder bieten wir ein vielseitiges, individuelles Programm an. Nächtigungsmöglichkeiten gibt es in Maurach am Achensee, auf dem nur 50 m von uns entfernten Berggasthof Rofan (www.berggasthof-rofan.com), oder eventuell auch bei uns auf der Erfurter Hütte. Auf Wunsch und Absprache besteht die Möglichkeit, mit einem Bergführer (meistens mit Sepp Rettenbacherpersönlich) die tollen Touren des Rofan kennen zu lernen, oder eine interessante (Kletter- und/oder Klettersteigausbildung) zu machen. Durch die Seilbahnnähe hat man eine gute Verbindung ins Tal und somit genug Schlechtwetter Alternativen. Auch die Teilnehmer des Elternprogramms erhalten den Link von Wetransfer am Ende der Woche, wo Sie Ihre Fotos von allen überstandenen Heldentaten herunter laden können. |
||||||
Möglichkeit 1 - LEICHT: 1 Tag Ausbildung und Klettern im Klettergarten, angepasst nach Können und wer will, einen kurzen Übungsklettersteig.
Möglichkeit 2 – MITTEL oder ANSPRUCHSVOLL: 1 Tag nur Klettersteige, es gibt viele Klettersteige wie Haidachstellwand B/C u. Rosskopf C/D usw.
Möglichkeit 3 - ANSPRUCHSVOLL: 1 Tag Klettern in der Rotspitze (mehrere 2-Seillängen Kletterrouten im Schwierigkeitsgrad IV bis V) für jene, die schon klettern können.
Möglichkeit 4 - LEICHT: Geführte alpine Wanderung zur Haidachstellwand, Rofanspitze, Issplatte.
Der Preis richtet sich immer nach der Teilnehmerzahl. Wir sind flexibel - wenn man nur mitmachen will, sofern 3 Teilnehmer zusammen kommen, so ist das auch möglich. Man spricht sich vor Ort ab und kann auch kurzfristig entscheiden. Wir wären jedoch froh, sollten Sie für das Elternprogramm Interesse haben, dass Sie es uns zumindest vorher mitteilen, wir können dann leichter planen, ob Ausbildung oder Touren gewünscht sind. Sollten das Wetter oder die Verhältnisse nicht passen, oder Sie möchten kurzfristig doch nicht mitmachen, kein Problem.
Preis pro Tag bei 1 Pers. € 300,-, bei 2 Pers. á € 150,-, bei 3 Pers. á € 110,-, ab 4 Pers. á € 90,- Inbegriffen ist der Bergführer und die Leihausrüstung. Selber mitzubringen sind gute Bergschuhe für den Rucksack, Trinkflasche und ev. Teleskopstöcke (alles, bis auf die Bergschuhe, könnte man auch bei uns auf der Hütte kaufen, bitte aber vorher mitteilen, dann bringen wir es zum jeweiligen Kurs mit). |
|
|||||
|
||||||
|
||||||